Skip to content

Integration mit Oracle Simphony

POS-Integrator-Modul – Oracle Simphony

Unter den POS-/ERP-Systemen, mit denen Ordering Stack integriert ist, nimmt Oracle Simphony eine wichtige Stellung ein. Es handelt sich um eine Lösung, die häufig von größeren Restaurantketten gewählt wird. Dieses System unterstützt sehr komplexe Konfigurationen – sowohl auf der Ebene der Organisationsstruktur als auch bei Preislisten und Produkten.

Beim Aufbau der Integration mit Oracle Simphony haben wir uns dazu entschlossen, dieses Modell so umfassend wie möglich zu unterstützen. Dies wurde dadurch ermöglicht, dass die Datenmodelle in Ordering Stack sehr flexibel und leistungsfähig sind.

Unser POS-Integrator-Modul ermöglicht unter anderem:
  • Unterstützung auch für sehr komplexe Produktkonfigurationen
    • Unterstützung für Combo-Meals
    • Unterstützung für Zusätze (Condiments)
    • Unterstützung für Produkt-Hierarchien
  • Integration über Transactional Services Gen 1 und Gen 2
  • Abruf des Bestellstatus vom Oracle Simphony KDS
  • Import von Bestellungen, die vom Kassierer am POS hinzugefügt wurden
  • Anzeige des Status aller Bestellungen auf dem Order Status Screen
  • Abwicklung von Kiosk-Bestellungen mit Zahlung per Karte oder Barzahlung (Barzahlung durch den Kassierer für eine am Kiosk erstellte Bestellung)

 

 Mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Oracle Micros 3700 und Oracle Simphony hat es uns ermöglicht, ein Integrationsmodul zu entwickeln, auf das Sie sich verlassen können. Jedes Jahr verarbeitet es zig Millionen Transaktionen für Restaurantketten wie Burger King, Popeyes und viele andere.
 

Wie bei jedem anderen POS-Integrator-Modul ermöglicht auch die Anbindung an ein POS-System die Nutzung aller Ordering Stack-Module, darunter: 

  • Kiosk-App
  • Integrationen mit Marktplätzen (Aggregatoren)
    – dank unserer Mapping-Strategien können Sie ein einziges Menü für alle Aggregatoren und Vertriebskanäle pflegen
  • Web-/Mobile-Bestellsystem
  • Mobile Treue-App
  • Marketing- und Treueprogramm-Modul   

Transactional Services Gen 1

Unser Integrator kann auch verwendet werden, wenn Sie die erste Generation der Transactional Services (Gen1) nutzen. In vielen Ländern basiert Oracle weiterhin auf dieser Version, weshalb diese Unterstützung für uns besonders wichtig ist. Diese API-Generation von Simphony weist einige Einschränkungen auf – insbesondere beim Abrufen von Definitionen komplexer Produkte. Daher ist neben dem API-Zugriff auch der Export von CSV-Dateien aus dem Oracle-Reporting-Tool erforderlich (eine genaue Anleitung finden Sie hier). Trotz dieser Unannehmlichkeiten funktioniert die Lösung insgesamt sehr zuverlässig und eignet sich als Grundlage für den Betrieb selbst sehr großer Restaurantketten – was wir in der Praxis bereits erfolgreich umgesetzt haben.

Transactional Services Gen 2

Die neueste Version der Simphony-Integrationsschnittstelle unterstützt das Abrufen von Definitionen aller Typen, einschließlich komplexer Produkte wie z. B. Combo Meals. Sie kann außerdem im zentralisierten Modus betrieben werden, wodurch keine lokale Installation des POS-Integrator-Moduls in jedem einzelnen Restaurant erforderlich ist.

Integrationsszenarien am POS unter Verwendung von SIM/PSM und ISL-Skripten

Oracle Simphony bietet – ebenso wie die frühere Generation MICROS RES 3700 – die Möglichkeit, Entwickler-Module zu erstellen, mit denen sich die Funktionalität der vom Kassierer bedienten POS-Anwendung erweitern lässt. Die spezielle Skriptsprache ISL in Kombination mit den SIM-/PSM-Modulen ermöglicht die Umsetzung auch komplexer Geschäftslogiken und Integrationen mit externen Systemen. So ist beispielsweise eine Integration mit einem externen Treueprogramm-System möglich. Auf genau diesem Weg realisieren wir unter anderem die Verarbeitung von Coupons aus Ordering Stack – dabei kann es sich sowohl um Coupons aus dem Ordering Stack-System als auch aus einem anderen externen Treueprogramm handeln.

Schau dir das in der Praxis an

Im folgenden Video kannst du sehen, wie unser POS-Integrator für Oracle Simphony in Restaurants funktioniert.