POS-Integrator-Modul
- Homepage
- Unsere Module
- POS-Integrator-Modul
Mühelose Datensynchronisation zwischen dem lokalen POS-System und den Cloud-Diensten
POS-Integrator ist eines der zentralen Module der Ordering Stack Plattform. Es gewährleistet die Datensynchronisation zwischen dem Kassensystem (POS) der Restaurantkette und den cloudbasierten Diensten von Ordering Stack.
Die grundlegende Annahme dieser Integration besteht darin, dass das POS-System als Quelle der Produktdefinitionen dient und die Daten über aufgegebene Bestellungen an das POS übermittelt werden. Mit anderen Worten: Das POS-System wird als sogenannte Master Data Source (Hauptdatenquelle) behandelt.
Typischerweise umfasst das POS-Integrator-Modul drei Datenströme:

Die Art der übertragenen Daten: |
Daten Flussrichtung: |
|
|
|
|
|
|
Das POS-Integrator-Modul wird stets speziell an jedes einzelne POS-System angepasst. In der Regel wird es vom Ordering-Stack-Team implementiert, da wir bestrebt sind, die Möglichkeiten des POS-Systems sowie die Stärke seines Datenmodells voll auszuschöpfen. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, ein äußerst fortschrittliches Produktmodell innerhalb von Ordering Stack zu schaffen. Wir haben erfolgreich Integrationen mit einigen der fortschrittlichsten POS-Systeme auf dem Markt durchgeführt. Dadurch profitieren Kunden von der Möglichkeit, komplexe Produktpakete zu bestellen, bei denen sie einzelne Komponenten individuell nach ihren Wünschen konfigurieren können.
Unsere POS-Integrator-Module sind in zentralisierten, lokalen und hybriden Varianten verfügbar – je nach Architektur des eingesetzten POS-Systems. Manche Systeme arbeiten lokal direkt im jeweiligen Standort, während andere – modernere – vollständig zentralisiert sind und eine zentrale API für einen effizienten Datenaustausch bereitstellen. Es gibt auch Systeme, bei denen zwar die Menüdefinition zentral abgerufen werden kann, Bestellungen jedoch lokal an jedem Standort platziert werden müssen. Unsere Lösung ist vollständig darauf ausgelegt, auch solche Szenarien problemlos zu unterstützen.
Ein weiteres zentrales Merkmal ist die Unterstützung sowohl von vorausbezahlten Bestellungen als auch von Bestellungen, die erst an der Kasse bezahlt werden.
Die Integration mit dem POS-System einer Restaurantkette (über das POS-Integrator-Modul) stellt einen entscheidenden Meilenstein bei der Einführung von Ordering Stack dar. Sie ermöglicht den Zugang zu allen weiteren Modulen wie der Kiosk-App, Web- und Mobile-Bestellungen, der Loyalty-Plattform sowie Integrationen mit Aggregatoren. Dies ist möglich, weil der POS-Integrator die Produktmodelle vom und zum POS-System in ein universelles Produktmodell übersetzt, das in allen anderen Ordering-Stack-Modulen verwendet wird.