Ab dem 28. Juni 2025 müssen alle neuen Selbstbedienungskioske, die auf den Markt der Europäischen Union gebracht werden, bestimmte Anforderungen an die digitale Barrierefreiheit erfüllen. Dies ist eine Folge des Europäischen Rechtsakts zur Barrierefreiheit (European Accessibility Act, EAA) – der Richtlinie (EU) 2019/882, die darauf abzielt, Menschen mit Behinderungen einen gleichberechtigten Zugang zu Produkten und Dienstleistungen in der gesamten EU zu gewährleisten.
In Polen wurden diese Vorschriften mit dem Gesetz vom 26. April 2024 umgesetzt. Die Gesetzgebung umfasst unter anderem Geldautomaten, Fahrkartenautomaten, Anmeldeterminals, aber auch Selbstbedienungskioske in der Gastronomie – die zunehmend in Restaurants, Fast-Food-Betrieben und QSR-Ketten verbreitet sind.
Für Inhaber und Betreiber von Restaurantketten bedeutet die neue Regelung die Pflicht, sicherzustellen, dass ihre Selbstbedienungskioske:
Wichtig ist, dass diese Anforderungen für neue Geräte und Software gelten, die nach Juni 2025 in Verkehr gebracht werden. Bestehende Lösungen dürfen zwar bis 2030 weiter betrieben werden, doch eine frühere Aktualisierung ist sowohl aus Image- als auch aus betrieblicher Sicht vorteilhaft.
Die Self-Service-Systeme von Ordering Stack – die in vielen Gastronomieketten eingesetzt werden – werden seit Jahren mit Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Inklusivität entwickelt. Schon jetzt enthalten sie Funktionen zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen, darunter:
Obwohl die Vorschriften erst 2025 in Kraft treten, profitieren Unternehmen, die bereits heute in digitale Barrierefreiheit investieren, auf mehreren Ebenen:
Image – Das Restaurant wird als offen und sozial verantwortlich wahrgenommen.
Reichweite – Mehr Kunden können die Self-Service-Systeme tatsächlich nutzen.
Betriebliche Effizienz – Weniger Bedarf an manueller Unterstützung durch das Personal.
Rechtskonformität – Minimierung des Risikos zukünftiger Strafen.
Der Europäische Rechtsakt zur Barrierefreiheit verändert die Sichtweise auf Technologie in der Gastronomie. Self-Service-Kioske müssen nicht nur funktional, sondern für jeden Gast zugänglich sein – unabhängig von seinen körperlichen oder sensorischen Fähigkeiten.
Lösungen wie Ordering Stack bieten bereits heute Funktionen, die dem Geist und dem Wortlaut dieser Vorschriften entsprechen. Wenn Sie die Einführung eines Self-Service-Systems in Ihrem Restaurant planen, ist die Wahl einer barrierefreien Technologie nicht nur eine Investition in Compliance, sondern vor allem in ein besseres Kundenerlebnis.